Szenische Stadtgeschichten
Sagenhafte Spaziergänge

Tatort Erfurt
Kurz deckt auf! Herbert Kurz hat sich mit seinem Phonoskop, das die Wände zum Sprechen bringt, aufgemacht, Kriminalfälle in der Stadtgeschichte aufzudecken.

Die Magd Marie
Seien Sie den Wundern Erfurts auf der Spur mit der Magd Marie! Erfahren Sie, weshalb Marie von Geburt an Glück hat und was im geheimnisvollen Badehaus geschah.

Sagen unter und über Erfurt
Herbert Kurz, der kauzig-geniale Erfinder, bringt die Gemäuer Erfurts nicht nur zum Plaudern, nein, er entlockt ihnen sogar Gestalten, die sichtbar werden.

Erfurter Sagen bei Nacht
Erotisches, Grausliges, Sagenhaftes erwartet Sie, wenn der kauzig-geniale Erfinder Herbert Kurz die alten Gemäuer Erfurts zum Plaudern bringt.

Die Muse zu Erfurt
Was die Muse der Erzählkunst - Kalliope - in Erfurt zuwege brachte, können Sie grandioser Weise von ihr persönlich erfahren.
Schauspiel an historischen Orten

Heilige Anna, hilf
Am 2. Juli 1505 kommt Martin Luther in ein schweres Gewitter. In seiner Not bittet er die Heilige Anna um Rettung und verspricht Mönch zu werden.

Till Eulenspiegel
Wo ist Till Eulenspiegel? Wo ist der Schalk, der uns den Spiegel vorhält? Ist er wirklich gestorben? Seine Mutter Frau Witgen macht sich auf Spurensuche.

Gloriosa
Im Turm des Erfurter Domes hängt die größte freischwingende Glocke des Mittelalters. Die Gloriosa steigt höchstpersönlich herab und plaudert mit Ihnen.

Schlamassel
Das wichtigste jüdische Fest - die Hochzeit - steht im Mittelpunkt dieses amüsanten Theaterstückes.
Kontakt / Buchung

Stadtführungen
Catherine Leifheit

Stadtführungen
Franziska Gebauer

Stadtführungen
Yvonne Lichtenberg