Berühmte Persönlichkeiten
Seit jeher wurde Erfurt, die größte Stadt Thüringens, vom Leben und Wirken großer Persönlichkeiten geprägt.
Die Landeshauptstadt, die der Hl. Bonifatius erstmals 742 erwähnte, ist seitdem zu einer wichtigen Station vieler bedeutender Biographien geworden – denn als wirtschaftliches und geistiges, kulturelles sowie politisches Zentrum Thüringens zog Erfurt große, den jeweiligen Zeitgeist mitbestimmende Persönlichkeiten an.
Bedeutende Namen wie...
Martin Luther, Adam Ries, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt, Johann Sebastian Bach, Zar Alexander I. und Napoleon Bonaparte sind eng mit der Geschichte der Stadt verbunden.
Historische Bauten, die einen Bezug zu den großen Persönlichkeiten haben, wie z. B. der Dom, das Augustinerkloster oder der Kaisersaal, wurden aufwendig restauriert oder rekonstruiert und vermitteln einen würdigen und sehr lebendigen Umgang mit der Geschichte.
Berühmte Persönlichkeiten

Johann S. Bach
Mit dem 1685 in Eisenach geborenen Johann Sebastian Bach erfuhr die Landschaft Thüringens eine grandiose bis in die Gegenwart unübertroffene Bereicherung.

Napoleon Bonaparte
Entdecken Sie, welche historischen Orte in Erfurt mit Napoleon Bonaparte in Verbindung gebracht werden.

Bonifatius
Auf Bonifatius geht die erste urkundliche Erwähnung Erfurts im Jahre 742 zurück - ein Brief, in dem er um Bestätigung des Bischofssitzes "Erphesfurt" bittet.

Lucas Cranach
Die Werke des großartigen Malers sind im Dom und im Angermuseum zu sehen.

Johann W. von Goethe
Spuren seines Schaffens lassen sich in Erfurt mühelos finden, wie mehrere Hausbeschriftungen beweisen. 1765 kam Goethe erstmals als 16-Jähriger nach Erfurt.

Martin Luther
Erfurt wurde für den jungen Luther zur geistigen Heimat. 1505 erlangte er an der Universität die Magisterwürde der philosophischen Fakultät.

Margaretha Reichardt
Die 1907 geborene Margaretha „Grete“ Reichardt ist eng mit der Bauhaus-Geschichte Erfurts verbunden und war neben Gunta Stölzl eine der erfolgreichsten Textilgestalterinnen dieser Epoche.

Christian Reichart
Christian Reichart gilt als Begründer des Gartenbaus in Deutschland und verhalf Erfurt als Gartenbau- oder Blumenstadt europaweit zu einem hervorragenden Ruf.

Adam Ries
Die Erfurter Jahre von Adam Ries waren die wissenschaftlich fruchtbarste Zeit seines Lebens. Der bekannte Rechenmeister wirkte hier von 1518 bis 1522/23.

Henry van de Velde
Henry van de Velde gilt als "Alleskünstler" und als Wegbereiter der internationalen Moderne in Thüringen. Entdecken Sie seine Werke in Erfurt!