
Kleine Synagoge
Begegnungsstätte Kleine Synagoge
In Erfurt haben sich zahlreiche Zeugnisse jüdischen Lebens erhalten. Neben der Alten Synagoge ist auch die Kleine Synagoge ein wichtiger Baustein im Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt". Von 1840-1884 als Gotteshaus der jüdischen Gemeinde genutzt, ist die Synagoge heute eine multikulturelle Begegnungsstätte, die sich insbesondere der deutsch-jüdischen Verständigung verpflichtet fühlt.
Informationen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 11.00 - 18.00 Uhr
Verkehrsanbindung
Stadtbahn: Linien 2, 3, 6 bis Haltestelle Fischmarkt
PKW: Parkhaus Domplatz oder Anger 1
Preis
Eintritt frei (ständige Ausstellung)
Sonderausstellungen
Erwachsene: 3,00 € pro Person
Ermäßigt: 2,00 € pro Person
Barrierefreie Angaben
Hinweis für Menschen im Rollstuhl:
Haupteingang 3 Stufen, Seiteneingang über Auffahrt barrierefrei, weitere 2Stufen über mobile Rampe zum Ausstellungs- und Veranstaltungsraum, zur Dauerausstellung im Kellergeschoss über Treppe. Parken: Rathaus Parkplatz
Hinweis für gehbehinderte Menschen:
Haupteingang 3 Stufen, Seiteneingang über Auffahrt barrierefrei, zum Ausstellungs- und Veranstaltungsraum über Treppenstufen, zur Dauerausstellung im Kellergeschoss nur über Treppe, Parken: Rathaus Parkplatz/ markierte Behindertenparkplätze