Thüringer Staatskanzlei, ehemalige kurmainzische Statthalterei

Das Gebäude der kurmainzischen Statthalterei wurde von 1711-1720 nach Plänen des Baumeisters Maximilian von Welsch als barockes Palais errichtet. Lange Zeit wird in diesem Haus schon über die Geschicke der Stadt und des Landes entschieden. Im Oktober 1808 fand hier beispielsweise ein Treffen Goethes mit Napoleon statt. Seit 1995 beherbergt das Gebäude die Thüringer Staatskanzlei mit dem Sitz des Thüringer Ministerpräsidenten.

Der imposante Bau liegt am Rande des Innenstadtkerns direkt am Hirschgarten.

Address

Anschrift

Regierungsstraße 73
99084 Erfurt
poststelle@tsk.thueringen.de
+49 361 37900

Address

Entfernung zum ÖPNV

60 Meter ( Straßenbahn )

Address

Parkhäuser in der Nähe

Parkhaus Domplatz

Bechtheimer Straße 1
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5640

Parkplatz Forum 4

Hirschlachufer
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5641666

Parkhaus Forum 1

Hirschlachufer 7
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5641666

Parkhaus Forum 2/3

Hirschlachufer 7
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5641666

Parkplatz Forum 2

Hirschlachufer
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5641666

Allgemeine Informationen

kein sonstiger Service Keine Tiere erlaubt kein freier Eintritt nicht öffentlich zugänglich

Digitale Angebote

kein digitales Angebot

Mobilitätsangebote

keine Angabe

Sanitäre Anlagen

keine sanitäre Einrichtung

Fotografieren

Fotografieren nicht gestattet

Baujahr

1711

Architektur

Barock


Das könnte Sie ebenfalls interessieren