Aktuelles & Downloads

In den Herbstferien wird es auf der Zitadelle Petersberg geheimnisvoll

Familienführung nimmt ihre Gäste mit in die Horchgänge der jahrhundertealten Festung

Wer sich auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben möchte, ist in den diesjährigen Herbstferien auf der Zitadelle Petersberg in Erfurt genau richtig. Die Familienführung „Auf in den Berg“ führt alle großen und kleinen Entdecker zu historischen Orten auf dem Petersberg und hinein in die engen, schummrig beleuchteten Horchgänge der 400 Jahre alten Stadtfestung. Die Ausstellungspädagoginnen der Kinder-Werkstatt verraten allerlei Spannendes zum früheren Klosterleben auf dem Petersberg, dem Bau der Festungsanlage und natürlich auch, wozu die Horchgänge früher überhaupt dienten.

Wer mag, kann seine Taschenlampe von zu Hause mitbringen und mit ihr etwas Licht ins Dunkle der Horchgänge bringen. Alle Kinder, die die rund einstündige Führung erfolgreich gemeistert haben, werden am Ende mit einer Mutigkeits-Urkunde belohnt.

Die geführte Tour wird in beiden Ferienwochen jeweils Montag bis Freitag um 14:00 Uhr angeboten, auch am 3. Oktober. Kinder und ihre Begleitpersonen können für je 4,00 Euro an der Führung teilnehmen. Treffpunkt ist das Besucherzentrum auf dem Petersberg.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, die Tickets bereits vorab im Besucherzentrum oder online unter www.petersberg-erfurt.de zu kaufen. Reservierungen sind außerdem unter der Telefonnummer 0361/6640120 möglich.

Weitere Informationen zur Familienführung und zum individuellen Erkunden der barocken Stadtfestung gibt es unter www.petersberg-erfurt.de.

Pressekontakt:

Nadine Oertel
Projektleiterin Stadtmarketing
______________________________

Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Benediktsplatz 1
99084 Erfurt
Germany
Tel.: +49 361 66 40 – 130
Fax: +49 361 66 40 – 135
stadtmarketing[AT]erfurt-marketing[DOT]de
www.erfurt-tourismus.de
www.erfurt-marketing.de

Geschäftsführerin: Frau Dr. Carmen Hildebrandt
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Herr Dominik Kordon
Amtsgericht Jena, HRB 109791