Aktuelles & Downloads

Initiative „Botschafter für Erfurt“
| Stadtmarketing Erfurt Erfurt Tourismus

Erfurt-Botschafter auf Entdeckungstour im weihnachtlichen Erfurt.

Erfurt, 26. November 2019 –  Die Thüringer Landeshauptstadt verzaubert zur Weihnachtszeit nicht nur mit ihren vielen geschmückten Gassen und individuellen Weihnachtsmärkten, sondern auch mit außergewöhnlichen Veranstaltungsorten, die Lust auf einen Besuch oder eine Feier in der Stadt wecken. Auf der Suche nach außergewöhnlichen Orten für Tagungen, Treffen oder Feiern sind auch immer wieder die Mitglieder der Initiative „Botschafter für Erfurt“, die gerne Geschäftspartner, Freunde und Bekannte nach Erfurt einladen. Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) nahm das diesjährige Treffen der Initiative am 25. November zum Anlass, um unter dem Motto „Hier wächst etwas heran“ über die zahlreichen Möglichkeiten zu informieren, die die neue ICE-City zukünftig hierfür bieten wird und die der Zughafen bereits heute im Angebot hat.

Bei einem exklusiven Rundgang durch das neue „prizeotel“ und über das Gelände der zukünftigen ICE-City lernten die über 70 Teilnehmer das jüngste Hotel der Stadt kennen und bekamen dank der fachkundigen Führung des Leiters des Amtes für Stadtentwicklung und Stadtplanung, Herrn Paul Börsch, einen Einblick hinter die Kulissen eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Deutschlands. Eine weitere besuchte außergewöhnliche Location war der Zughafen, Thüringens größtes Kreativzentrum, und die dort beheimatete Braumanufaktur „Heimathafen“ von Jan Schlennstedt. Der gelernte Braumeister wirbt mit Leidenschaft und Herz für seine Heimat und sein handwerklich gebrautes Bier aus Erfurt.

„Unsere Erfurt-Botschafter tragen gerne aktuelle Entwicklungen und Projekte ihrer Stadt nach außen. In diesem Jahr konnten wir ihnen rund um die ICE-City drei besondere Orte vorstellen, von denen die Mitglieder der Initiative zukünftig aus erster Hand, ausgestattet mit viel Hintergrundwissen berichten können“, freut sich die Geschäftsführerin der ETMG, Frau Dr. Carmen Hildebrandt, über die gelungene Veranstaltung und rege Teilnahme.

Beim abendlichen Get-together in der Halle 6 des Zughafens tauschten sich die Gäste intensiv miteinander aus und genossen die einzigartige Atmosphäre des ehemaligen Güterbahnhofes.

Bereits 2010 übernahm die ETMG die Initiative „Botschafter für Erfurt“ und startete mit 65 Mitgliedern. Inzwischen sind es 130, die ehrenamtlich für Erfurt die Werbetrommel rühren – und das weltweit. Die Botschafter sind in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen aktiv und werben in ihren beruflichen oder privaten Netzwerken für die Stadt. Sie tragen ihre Verbundenheit und Begeisterung gerne weiter und vermitteln Gästen aus aller Welt, warum es sich lohnt, nach Erfurt zu kommen.

Weitere Informationen zur Initiative, wer sich als Botschafter engagiert und wie man Mitglied werden kann, erhalten Interessierte unter www.erfurt-marketing.de.

 

Über die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH

Die ETMG ist die offizielle Organisation zur Tourismusförderung in der 214.000 Einwohner zählenden Landeshauptstadt Erfurt. Zu den Aufgaben zählen sowohl die Organisation von Stadtführungen und Reiseleitungen, Reservierung von Zimmern in Hotels, Pensionen und bei Privatvermietern, Pauschalangebote, Gruppenreisen, Ticketverkauf als auch Arrangements für Kongresse, Incentives und Rahmenprogramme einschließlich Hotelkontingentverwaltung. Neben der Tourismusförderung zählt seit Januar 2009 das Stadtmarketing zu den Aufgaben der ETMG.

Pressekontakt

Nadine Oertel
Verwaltungsleiterin
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Tel.: + 49 361/ 66 40 130
stadtmarketing@erfurt-marketing.de