Digitale Guides/Apps

Mit dem VideoGuide, dem IGuide und der Impuslregion-App können Sie die Landeshauptstadt Thüringens auf Ihre eigene Art und Weise besichtigen. Während den Besichtigungen der verschiedenen Sehenswürdigkeiten können sie sich die Zeit gemütlich selber einteilen. Zwischen einem Besuch des Marien Doms und der Krämerbrücke gibt es somit beispielsweise noch Gelegenheit für einen Kaffee. Ein weiteres attraktives Angebot besteht durch die Impulsregion-App, die auf allen mobilen Endgeräten (Google Play Store und im Apple Store) heruntergeladen werden kann und über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Stadt und der Region informiert.


iTour City Guide

Mit einem iTour City Guide können sich Touristen in deutscher und englischer Sprache ganz individuell durch Erfurt führen lassen. Auf einem Mini-Computer im Westentaschenformat und über Kopfhörer werden 37 Sehenswürdigkeiten in Wort und Bild beschrieben. Für Abwechslung ist gesorgt, denn eine Stadtführerin arrangiert Treffen mit bekannten Persönlichkeiten aus der Erfurter Geschichte: Bonifatius, Martin Luther und Napoleon, aber auch Till Eulenspiegel oder Doktor Faust sind zu hören.

Mehr erfahren


VideoGuide (DGS)

Mit dem Erfurt-VideoGuide können gehörlose Touristen ganz individuell die Stadt Erfurt erkunden. Auf einem iPod werden über 20 Stationen in Videosequenzen in der Deutschen Gebärdensprache (DGS) vorgestellt. Der gehörlose Besucher wird von der Krämerbrücke über den Dom- und Petersberg, hin zur Alten Synagoge und dem Augustinerkloster, über den Anger und zur Staatskanzlei geleitet und kann in seinem eigenen Tempo die Erfurter Altstadt besichtigen.

Mehr erfahren


App: Thuringia.MyCulture

Mit dem eigenen Smartphone oder Tablet werden z.B. Gegenstände, Gebäude oder Bilder unter anderem mit Hilfe von Augmented Reality (erweiterte Realität) gescannt. Dem Nutzer werden dann ausgewählte und originelle Anekdoten zum jeweiligen Objekt angezeigt, wie zum Beispiel warum Erfurt Erfurt heißt, oder „Wieso waren die Erfurter stinkreich?“ oder „Woher stammt der Ausdruck die Kurve kratzen?“. Gehen Sie mit der kostenlosen App auf eine "Zeitreise ins Mittelalter" durch die historische Altstadt von Erfurt. 

Mehr erfahren