Erfurt-Tour
Fahrt mit der historischen Straßenbahn im Tempo der Achtziger Jahre
Seit 1894 dreht die Erfurter Elektrische Straßenbahn unermüdlich ihre Runden durch die Stadt. Sie hat sich ihren besonderen Platz im Leben der Erfurter erobert und ist ein bisschen wie diese Stadt selbst: In schweren Zeiten nicht kleinzukriegen, großstädtisch und doch nicht hektisch, für Neues immer zu begeistern.
Eine Stadtrundfahrt mit der historischen Stadtbahn führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der jüngeren und älteren Erfurter Stadtgeschichte. Besonders sehenswert sind dabei die sehr gut erhaltenen Jugendstilviertel der Stadt.
Termine 2021
Februar – März
Samstag und Sonntag 11.00 und 14.00 Uhr
April – Oktober / 01. November
Täglich 11.00 und 14.00 Uhr
Freitag / Samstag zusätzlich 16.00 Uhr
02.11.2021 – 22.11.2021
Samstag und Sonntag 11.00 und 14.00 Uhr
23.11.2021 – 19.12.2021
Montag – Sonntag täglich 11.00 und 14.00 Uhr
Freitag / Samstag zusätzlich 16.00 Uhr
25.12.2021 – 31.12.2021
Täglich 11.00 und 14.00 Uhr
Änderungen der Abfahrtszeiten sind auf Grund der Pandemieentwicklungen vorbehalten.
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt
Sonderhaltestelle Erfurt-Tour (Domplatz-Süd)
Sitzplätze
Die Erfurt-Tour umfasst 25 Sitzplätze je Wagen und 2 Rollstuhlplätze.
Hinweis
Die Mitnahme von Tieren ist nicht gestattet.
Preis
Erwachsene: 11,00 € pro Person (14,00 € ab 2021)
Ermäßigt*: 7,00 € pro Person (8,00 € ab 2021)
ErfurtTravelCard: 7,00 € pro Person (8,00 € ab 2021)
Gruppen ab 10 Personen (ab 2021): 12,00 € pro Person
Familienticket (ab 2021): 36,00 € (2 Erwachsene + bis 4 Kinder 6–16 Jahre)
[Buchungsnummer: ÖF 03/EF]
*Die angegebenen Preise gelten pro Person. Ermäßigte Personen sind Kinder ab 6 Jahre/Schüler/Studenten und schwerbehinderte Gäste mit Ausweis (Kinder bis 5 Jahre frei).
Tickets
Tickets erhältlich per Onlinebuchung, in der Erfurt Tourist Information oder per telefonischer Reservierung unter 0361 66 40 120. Derzeit kein Ticket-Verkauf am Treffpunkt möglich.
Hygienemaßnahmen
Ein Hygieneplan aufgrund des Corona-Viruses ist erarbeitet.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist Pflicht.
Der Mindestabstand von 1,50 m ist gewährleistet.
Barrierefreie Angaben
Hinweis für Menschen im Rollstuhl:
Die Erfurt-Tour ist für alle Rollstuhlarten geeignet.
Hinweis für Menschen mit Gehbehinderung:
Für Menschen mit Gebehinderung empfehlen wir Fahrt mit Niederflurbahn - gesonderte Buchung erforderlich. Hohe Einstiegshöhe in die historische Bahn.
Hinweis für Familien mit kleinen Kindern oder Senioren:
Gut geeignet, Kinderwagen kann mitgenommen werden.
Hinweis für Menschen mir Hörbehinderung:
Gesondert buchbar mit Stadtführer in Gebärdensprache.
Hinweise für Menschen mit Lernbehinderung:
Als Gruppenführung exklusiv buchbar.