Gartenkultur: Erlebbar im Deutschen Gartenbaumuseum

Auf den Spuren der Thüringer Gartenkultur

Ja, es sind die bunten Mohne, die um Erfurt sich erstrecken ... Dies ließ schon Goethe während seines Streifzuges durch die Thüringer Lande verlauten.
Erfurt ist seit jeher mit gartenbaulicher Tradition eng verbunden, denn bereits im 8. Jahrhundert beschäftigten sich Mönche, die aus dem Rhein-Main-gebiet kamen, mit dem Garten- und Weinbau in den Klostergärten des Erfurter Weinberges.

Entspannen Sie zwischen Blütendüften und Gartenträumen, und entdecken Sie eine der schönsten mittelalterlichen Städte Deutschlands.

 


Lassen Sie sich verzaubern von der mehr als 1.270-jährigen Geschichte einer Stadt, die wie kaum eine andere mit dem Gartenbau verbunden ist und erkunden Sie von Erfurt aus die zauberhafte und beeindruckende Thüringer Park- und Gartenlandschaft.


Informationen

Leistungen:

  • 5 x Übernachtungen mit Frühstück im Hotel in Erfurt
  • 5 x Abendessen in historischem oder außergewöhnlichem Ambiente
  • egapark und Gartenbaumuseum
  • Gärten Bad Langensalza
  • Orangerie Gotha
  • Schlosspark und Hausgärten Weimar
  • Wartburg
  • Schloss und Park Altenstein 

Mindestteilnehmer: 10 Personen

Preis

auf Anfrage (für Gruppen ab 10 Personen)


Was Sie ebenfalls interessieren könnte: