Krämerbrückenfest Erfurt

Das 46. Krämerbrückenfest vom 16. bis 18.06.2023

Erleben Sie vom 16. bis 18. Juni 2023 das 46.Krämerbrückenfest und tauchen Sie in ein buntes Fest der Kunst, Kultur und Unterhaltung mitten in Erfurts Altstadt ein. Wie immer steht die berühmte Krämerbrücke im Mittelpunkt des Festes und verbindet Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise.

Rund um die Brücke, in deren Zentrum man die Kunstinstallation betrachten kann, gibt es Musik, Gauklerei und Kulinarisches. Auf Plätzen und Höfen – über den Domplatz bis hin zum Theatervorplatz oder auch dem Petersberg – sind neben bekannten Formaten auch viele Neue zu entdecken. Mit dabei sind wieder viele Thüringer und Erfurter Kulturakteure und Partner.

Es wird ein unvergessliches Festwochenende mit einem abwechslungsreichen Programm und einer einzigartigen Atmosphäre – und das alles kostenlos und unter freiem Himmel!

www.erfurt-kraemerbrueckenfest.de


Eröffnungsspiel vom Theater "die Schotte" auf dem Benediktsplatz

"Die geheimnisvolle Zahl 1325 und ihre Verbindung zur Krämerbrücke - Till Eulenspiegels Entdeckung in Erfurt"

Till Eulenspiegel – der geniale Rechenmeister – hat soeben eine unglaubliche Entdeckung gemacht! Gemeinsam mit der schwedischen Praktikantin Pippi Langstrumpf und dem Puppenschnitzer Meister Martin hat er herausgefunden, dass die Zahl 1325 mit keiner anderen als der berühmten Krämerbrücke in Erfurt in Verbindung steht. Doch bevor er sein Zertifikat beim Ries abholen kann, müssen sie den Platz räumen. Lassen Sie sich von Till Eulenspiegel in die Welt der Zahlen entführen und erfahren Sie, was es mit der geheimnisvollen Zahl auf sich hat!

Freitag, 16.06., 18:00 Uhr

Till Eulenspiegel eröffnet das Krämerbrückenfest


Programm und Schauplätze des Krämerbrückenfestes

1. Hinter der Krämerbrücke

Erlebnis Mittelalter

Begeben Sie sich auf eine Zeitreise und tauchen Sie gemeinsam mit dem Ritterbund Thüringen in die faszinierende Welt des Mittelalters beim Krämerbrückenfest! Direkt hinter der Krämerbrücke erwartet Sie dieses Jahr ein neu gestalteter Mittelaltermarkt. Hier können Sie hautnah erleben, wie Händler, Rittersleute, Gaukler und Spielleute ihren täglichen Geschäften nachgehen.

Lassen Sie sich verzaubern von den Darbietungen des Spielmanns Knud Seckel, des Zauberers Yandaal oder des Jongleurs Kelvin Kalvus. Sie werden staunen, welche Kunststücke und Illusionen sie bereithalten! Entdecken Sie auch mittelalterliche Handwerkskunst wie die Pergamentherstellung, Buchmalerei, Bogenbau, Schmiedekunst oder das Färben von Stoffen.

Mittendrin im Geschehen können Sie den Klängen der mittelalterlichen Band Spilwut, Vielgestalt oder Die Streuner lauschen und sich mit allerlei Köstlichkeiten und Labsal stärken. Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre vergangener Zeiten und lassen Sie sich von den zahlreichen Angeboten auf dem Mittelaltermarkt begeistern!


2. Wenigemarkt

Der Wenigemarkt wird zur Silent Disco! Ein Kulturformat mit Funkkopfhörern, aber auch mal ohne. Erleben Sie dieses ganz besondere Hörerlebnis – von Kinderbuchlesung bis zum Disco Trio. Hier legen verschiedene DJs gleichzeitig auf und man entscheidet selbst, welche Musik man gerade lieber hören möchte – alles auf einem Floor: dem Wenigemarkt.

Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm am Wenigemarkt

16.06.2023    
  19:00 - 21:00 Uhr Isso & Co. All you can dance
  21:00 - 23:00 Uhr mit Kopfhörern Silent Disco Trio Kanal 1: Tom Bean - Disco; Kanal 2: DJ Isso - All you can dance; Kanal 3: DJ Fuego Show - Salsa, Bachata, Merengue und Reggaeton
17.06.2023    
  11:00 - 13:00 Uhr Easy Listening Ambiente
  13:00 - 14:00 Uhr mit Kopfhörern Achtsamkeit mit Humor Mit Patrick Föllmer
  14:00 - 15:00 Uhr mit Kopfhörern Radiosendung "Festivus! Was gibt's eigentlich noch zu feiern?" Radio und Open Mic mit Susanne Sander und Robert Meyer
  15:00 - 16:00 Uhr mit Kopfhörern Silent Wunschkonzert Kanal 1: Wünsche, Wünsche, Wünsche; Kanal 2: Sunshine Musik mit DJ Isso; Kanal 3: Das Meer
  16:00 - 17:00 Uhr mit Kopfhörern Radio Bounce Radiosendung Live mit Benno Bounce
  17:00 - 18:00 Uhr Impro Jam Session Martin Hansmann & Friends, Jonas Müller und Andi Schulze
  18:00 - 20:00 Uhr Catharina Santana & Hagen Kleemann Eklektisch-elektrisch, weltgewandt und poetisch
  20:00 - 23:00 Uhr mit Kopfhörern Silent Disco Trio Kanal 1: Synebeats - Old School Hip Hop; Kanal 2: Lady Hasselhoff & Friends - Bunte Tüte 80er; Kanal 3: Mzungubeats & Catharina Santana - Hits Hits Hits
18.06.2023    
  11:00 - 12:00 Uhr Easy Listening Ambiente
  12:00 - 14:00 Uhr Mika Dutsch & Secret Act Downtempo & DUB
  14:00 - 15:00 Uhr mit Kopfhörern Kinderbuchlesung mit Sounds Mit Andi Schulze, Johannes Glöde, Heinrich Bennke
  15:00 - 16:00 Uhr mit Kopfhörern The Silent Flashmob Experience Spontan & überraschend
  16:00 - 17:00 Uhr Kinder Disco Von A wie Stopptanz bis Z wie Ausrasten
  17:00 - 18:00 Uhr Mzungubeats Roots Reggae und leichte Beats
Die Spielzeiten können etwas variieren.    

3. Fischmarkt

Hier präsentieren sich das ganze Wochenende Straßenmusikerinnen und -musiker. Lassen Sie sich überraschen!


4. Rathausparkplatz

Direkt hinter dem Rathaus bringen in diesem Jahr verschiedene Erfurter Kulturakteure den Boden zum Beben. Livemusik, erlesene DJs und Streetfoodbewirtung laden ein zu lauschen, zu tanzen und zu verweilen.

Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm auf dem Rathausparkplatz

16.06.2023 YO!  präsentiert    
  18:00 - 19:00 Uhr   Deslin Ami Kaba & Band Erfurter R´n´B für endloses Vergnügen
  19:00 - 20:00 Uhr Special Guests on Stage
  20:30 - 21:30 Uhr futurebae Genrefluide Feuerwerkerin der Deutschrap-Szene
  22:00 - 23:00 Uhr DISCO AMORE & Colørblind Aftershow im Discofeeling
17.06.2023 Kalif Storch präsentiert    
  11:00 - 13:00 Uhr Martin Anacker Melodischer Downtempo zum Träumen und Fliegen
  13:00 - 15:00 Uhr ra Treibender Downtempo mit energetischen & sphärischen Elementen
  15:00 - 16:30 Uhr Adam Reise B2B MonasticKid Ein B2B aus zauberhaften Melodien, kraftvollen Basslines und fesselnden Rhythmen
  16:30 - 18:30 Uhr Gerry Lady Funky Grooves bis hin zu treibenden Beats
  18:30 - 19:30 Uhr Karakum Handgemachter Techno, live performt von vier Musikern
  19:30 - 21:30 Uhr Kalif Storch Crew
  21:30 - 23:00 Uhr Bobby Rausch Musik im Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Improvisation
18.06.2023 BEATHOVA präsentiert    
  11:00 - 12:30 Uhr Sektfrühstück mit Madame Moussier aka Courtney Lost
  12:30 - 14:30 Uhr Marille & Gundi Ein Potpourri der Unterhaltungsmusik!
  14:30 - 16:00 Uhr Martin Hübner Atmosphärische Elektrosounds
  16:00 - 18:00 Uhr BEATHOVA X SISSY Beathova und Sissy Metzschke DJ-Duo
Die Spielzeiten können etwas variieren.    

 


5. Barfüßerruine

Die Barfüßerkirche bietet in diesem Jahr dem Thüringer Nachwuchs eine Bühne. Gemeinsam mit diePOP kommen Künstlerinnen und Künstler des Freistaates in die Barfüßerruine. Der Sonntag gehört den Erfurter Originalen - die meisten im Trio.

Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm in der Barfüßerruine

16.06.2023    
  19:00 - 19:45 Uhr   Mono Oko Synth­-Pop-­Rock-Klänge
  20:00 - 20:45 Uhr Carrot Green Pesto Soul, Blues & Funk Band aus Jena
  21:00 - 21:45 Uhr Skavida Offbeat Orkestra mit Sounds aus Reggae, Ska und Klezmer
  22:00 - 23:00 Uhr DJ LILICIOUS Breakbeats, Elektro und Techno
17.06.2023    
  11:30 - 13:00 Uhr Selavie Indie-Disco, Pop-Hits & Party-Banger
  14:00 - 14:30 Uhr Mad Jenkins Alternativer Rock
  15:00 - 15:45 Uhr Sitzblockade Zwei Stimmen, zwei Gitarren, unendlich Spaß!
  16:15 - 17:15 Uhr friederike. & Band Liedermachersoul
  17:45 - 18:45 Uhr Joyce November Sanfte Töne, große Emotionen!
  19:15 - 20:15 Uhr Temple of Boom Laut und flott!
  20:30 - 21:15 Uhr Ramm Tamm Tilda Wortwitz mit Ska, Reggae und Jazz
  21:30 - 23:00 Uhr Selavie Indie-Disco, Pop-Hits & Party-Banger
18.06.2023    
  11:00 - 12:30 Uhr Jürgen Kerth Trio Blues-Legende aus Erfurt
  13:00 - 14:30 Uhr Sack & Pack mit Wolfgang Sack  Leidenschaftlich handgemachte Livemusik
  15:00 - 16:30 Uhr Eberhard Bieber Trio Belebende Songs aus Rock, Pop, Jazz und Blues
  17:00 - 18:00 Uhr Das Krambehr Trio Erfrischend, melodiöser und sarkastisch-de­ftiger Liedermachersound aus Erfurt
Die Spielzeiten können etwas variieren.    

6. Domplatz

Sommerliches Festivalgefühl gefällig? Dann auf zum Domplatz. Von elektronischen Rhythmen bis Reggaevibes ist alles dabei.

Willkommen auf der Mainstage!

Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm auf dem Domplatz

16.06.2023 89.0 RTL präsentiert    
  18:00 - 18:45 Uhr BahnhofBeats Newcomeract Finalist des Förderformats von Mein_Einkaufsbahnhof,local heroes und diePOP
  19:00 - 20:00 Uhr   Justin Prince & Marc Radix Die perfekte Mischung aus Techno und House
  20:00 - 21:00 Uhr TØBY RØMEØ Future Bass zum Abheben!
  21:00 - 22:00 Uhr TWOCOLORS Electro-Pop mit Energie und Emotion
  22:00 - 23:00 Uhr Marc Radix & Stevie T 89.0 RTL Resident DJs
  Moderation: Doro und Stevie T.  
17.06.2023    
  12:00 - 13:00 Uhr Susan & Jesse Flame with the Burnberries Sonderpreis Thüringen Grammy, wohltuender Mix aus Folk, Country und Pop
  13:30 - 14:30 Uhr   Mono Oko Gewinner des Thüringen Grammy, Synth-Pop-Rock-Klänge
  15:30 - 17:00 Uhr   FATCAT Geballte Funk-Power
  17:30 - 19:00 Uhr   Jazzkantine Erfrischende Mischung aus Jazz und Hip Hop
  20:00 - 21:30 Uhr   Querbeat 13-köpfige Brassband voller positiver Energie
  22:15 - 23:45 Uhr Gentleman Belebende Mischung aus Reggae, Dancehall und HipHop
    Finale mit Feuerwerk
  Moderation: Sissi Metzschke  
18.06.2023    
  11:00 - 13:30 Uhr Stadtharmonie Erfurt: "Sounds of a wonderful world" Über 100 Musikerinnen und Musiker auf einer Bühne
  14:30 - 15:30 Uhr Baba Blakes Feelgood-Indie - melancholisch, aber tanzbar
  16:00 - 18:00 Uhr Albert N’Sanda & Band Frontman der Jazzkantine mit eigenem Funk & Soul Projekt
  Moderation: Sissy Metzschke  
Die Spielzeiten können etwas variieren.    

 


Petersberg_2018__c_Jens_Hauspurg_CC-BY-NC-ND

Aufstieg zur Zitadelle Petersberg

7. Festwiese Petersberg

Auch in diesem Jahr geht es wieder hoch über die Stadt - hinauf  auf den Petersberg! Auf der Festwiese können Jazzfans und die, die es noch werden wollen, in entspannter Atmosphäre modernen wie klassischen Jazz erleben.

Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm auf der Zitadelle Petersberg

16.06.2023    
  19:00 - 20:00 Uhr Erfurter Jazz-Homeband Kuratierte Band aus der Erfurter Jazzszene
  20:15 - 21:15 Uhr   Neue Bauhauskapelle Mix aus Jazz, Moderne und Folklore-inspirierten Improvisationen
  21:30 - 23:00 Uhr Sir’ Chantz Powell & Allstars International bekannter Ausnahmekünstler aus New Orleans
17.06.2023    
  11:00 - 11:45 Uhr Neue Bauhauskapelle Mix aus Jazz, Moderne und Folklore-inspirierten Improvisationen
  12:00 - 12:45 Uhr   Erfurter Jazz-Homeband Kuratierte Band aus der Erfurter Jazzszene
  13:00 - 13:45 Uhr   Duo BOOGIEMAN'S FRIEND Blues & Boogie Woogie Sound of New Orleans
  14:00 - 14:45 Uhr Neue Bauhauskapelle
  15:00 - 15:45 Uhr   Sir’ Chantz Powell & Band Sammy Davis Jr. meets Usher
  16:00 - 16:45 Uhr Duo BOOGIEMAN'S FRIEND
  17:00 - 17:45 Uhr Neue Bauhauskapelle
  18:00 - 18:45 Uhr Markus Burger Trio Pianist, Professor und Komponist aus Kalifornien
  19:00 - 19:45 Uhr Erfurter Jazz-Homeband
  20:00 - 21:30 Uhr Duo BOOGIEMAN'S FRIEND
  21:45 - 23:00 Uhr Sir’ Chantz Powell & Allstars international bekannter Ausnahmekünstler aus New Orleans
18.06.2023    
  11:00 - 13:00 Uhr Gospelrock Chor und Band Energiemix aus Chor, Band und Solisten
  13:30 - 14:30 Uhr Erfurter Jazz-Homeband Kuratierte Band aus der Erfurter Jazzszene
  14:45 - 15:15 Uhr Markus Burger Trio Pianist, Professor und Komponist aus Kalifornien
  15:30 - 16:15 Uhr Neue Bauhauskapelle Mix aus Jazz, Moderne und Folklore-inspirierten Improvisationen
  16:30 - 18:00 Uhr Sir’ Chantz Powell & Allstars International bekannter Ausnahmekünstler aus New Orleans
     
  Moderation: Michèl Felgner  
Die Spielzeiten können etwas variieren.    

8. Theaterplatz

Vom Sinfoniekonzert bis Kinderspaß – der Theaterplatz bietet zum Krämerbrückenfest Raum für unterschiedlichste Angebote.

Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm auf dem Theaterplatz

16.06.2023 20:00 - 22:00 Uhr 11. Sinfoniekonzert “Freiheit” Philharmonisches Orchester Erfurt Live-Übertragung auf dem Theaterplatz
17.06.2023 und 18.06.2023 11:00 - 18:00 Uhr TOGGO Tour

Die TOGGO Tour macht erneut Halt in Erfurt. Auf nahezu 4000 m² stehen Spiel, Spaß und Action für Kinder hier im Mittelpunkt. Mit dabei sind bekannte Serienstars und zahlreiche Spielstationen in den TOGGO Themenwelten, wie der NFL Football-Parcours oder der Buzzer Run von Woozle Goozle. Auf der großen Bühne präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre neuesten Songs, Inuencerinnen und Inuencer zeigen coole Fußballtricks und es gibt eine interaktive Quiz-Show sowie eine Geburtstagsparty für Woozle Goozle. 


A-E: Hof- und Wiesenkonzerte

Freuen Sie sich auf ein buntes Programm in verschiedenen Höfen, Gärten und Plätzen der Stadt.

Hier finden Sie das Veranstaltungsprogramm

Hof Café Nerly

Im gemütlichen kleinen Hinterhof - dem Sommergarten des Nerlys ist es Zeit, sich zurückzulehnen!

16.06.2023 18:00 - 21:00 Uhr Crazys Big Band

 

Hof Kulturzentrum Engelsburg

Frische, junge Talente gibt es live beim “Coming soon” Open Air  im Hof der Engelsburg zu erleben!

16.06.2023    
  17:30 - 18:30 Uhr Dropped Live
  19:00 - 20:00 Uhr Hinterlandgang
  20:45 - 21:45 Uhr MAMORE
17.06.2023    
  17:30 - 18:30 Uhr KANT
  19:00 - 20:00 Uhr Anton & the Dots
  20:45 - 21:45 Uhr Eagle & the Men

 

Hof Musikschule

Erleben Sie den musikalischen Nachwuchs im Hof der Musikschule!

16.06.2023 20:00 - 22:00 Uhr Konzerte der Musikschule

 

Hof Hans im Glück

In der Kulisse der wunderschönen Alten Synagoge wird es in diesem Hof erstmalig zum Krämerbrückenfest musikalisch.

16.06.2023    
  17:00 - 18:00 Uhr TortenTobi
  18:00 - 19:00 Uhr Pelè
  19:00 - 20:00 Uhr Maho
  20:00 - 21:00 Uhr Lennox
  21:00 - 22:00 Uhr Patrick Börsch
17.06.2023    
  16:00 - 22:00Uhr Djane Anne Decks
18.06.2023    
  15:00 - 17:00 Uhr Theater im Palais Theaterstück “Hans im Glück” für Kinder

 

Weinarche

Guten Wein genießen und der Musik lauschen!

16.06. - 18.06.2023 14:00 - 22:00 Uhr Grenzenlos kreativ: Große Kunst in und aus Erfurt Livemusik von Morgan-Elise Brady: 20er bis 50er Jazz

 

 


Impressionen vom Krämerbrückenfest


Das könnte Sie auch interessieren: