Mo
27.10.2025
00:00
-
00:00
Uhr
"FIAT LUX" – Marcel Krummrich in den StadtRaumBoxen #28
Marcel Krummrich (*1971) absolvierte eine Ausbildung als Fotograf an der renommierten Ostkreuzschule Berlin. In seinen Projekten setzt sich der in Erfurt lebende Fotograf mit Geschichte, Geschichten, aber auch mit Phänomenen unserer Gesellschaft auseinander. Nicht selten verschränkt er aktuelle Beobachtungen mit kultur- bzw. kunsthistorischen Bezügen.
Für „FIAT LUX“, StadtRaumBoxen #28 hat Marcel Krummrich das Motiv des Blumenkranz- oder auch Girlandenbildes gewählt, um der Frage nachzugehen: „Woran glauben wir heute?“. Mit dem Verlust der Kirchen an Mitgliedern haben sich kontinuierlich alternative Formen, neue Trends entwickelt, die als Ersatzreligion beschrieben werden. Selbstoptimierung (mental, physisch) und Konsumbesessenheit bieten in vielerlei Hinsicht Raum für die Verortung der eigenen Sehnsüchte. Mit der Verwendung des Bibelzitats „FIAT LUX“ (dt.: es werde Licht), das zugleich der Name einer neureligiösen Bewegung ist, bietet der Ausstellungstitel einen wunderbar mehrdeutigen Kommentar.
In seinem Studio hat Marcel Krummrich Stillleben inszeniert, die als Spiegelbild unserer aktuellen Gesellschaft gelesen werden können. Statt der Madonna, umkranzt von üppigen Blumengirlanden, wie sie auf Darstellungen seit dem 15. Jahrhundert, insbesondere aber seit dem Barock bekannt sind, treten andere Dinge, die heute als verehrungswürdig angesehen werden, von denen wir glauben, dass sie für unser Leben essenziell sind.
Die gegenstandsreichen, skurrilen Zusammenstellungen sind mit Wissen um Wirkung und Bedeutung der einzelnen „Fetische“, viel Lust und einem feinen Sinn für Humor arrangiert. Zwei Bände von Marx‘ „Kapital“ kombiniert er mit Pokémon-Karten, Labubus und Dubai Schokolade in ihrer roten Fruchthülle. Zugleich zeigen diese Inszenierungen die kunstgeschichtliche Zitierfreude des Künstlers.
Schon allein für den Spaß des Identifizierens der einzelnen Gegenstände auf den Fotografien lohnt ein Besuch unbedingt. Aber natürlich beeindrucken die drei „Boxen“ als Gesamtkomposition, die zudem Farbe dem jahreszeitlichen Himmelsgrau entgegensetzen.
Preis:
kostenfrei
Veranstaltungsort:
KulturQuartier Schauspielhaus
Klostergang 4
99084
Erfurt
Weitere Informationen:
Website