Lage, Anreise & Aufenthalt
„Erfurt liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen“ - Martin Luther.
Ein kurzer Blick auf die Landkarte zeigt die außerordentlich günstige Lage Erfurts in der Mitte Deutschlands. Aufgrund der hervorragenden Verkehrsanbindungen erreicht man die Landeshauptstadt von vielen deutschen und europäischen Städten aus innerhalb weniger Stunden bequem mit der Bahn, dem PKW oder dem Reisebus. Vor den Toren der Stadt kreuzen sich die Autobahnen A4 und A71 und bilden zusammen mit der Ortsumfahrung den "Erfurter Ring". Im Stadtinneren sammelt und verteilt der Juri-Gagarin Ring den Stadtverkehr und sorgt gleichzeitig für ein verkehrsberuhigtes historisches Altstadtzentrum.
Für den ruhenden Verkehr bieten die Park and Ride (P&R) - Plätze am inneren und äußeren Stadtrand sowie die Parkäuser in der Innenstadt ausreichend Platz. Ein Parkleitsystem versorgt Sie mit allen aktuellen Informationen zur Verfügbarkeit von freien Plätzen in den Parkhäusern.
Mit exzellenten Verbindungen ist Erfurt seit 2017 das neue ICE-Drehkreuz im deutschen Bahnverkehr. Täglich halten 80 ICE-Fernverkehrszüge am Erfurter Hauptbahnhof. Nutzen Sie die optimalen Bahnverbindungen für Ihre Anreise nach Erfurt.
Dank des ausgezeichneten Nahverkehrsnetzes ist man auch innerstädtisch sehr flexibel. Hier finden Sie weitere Informationen zum ÖPNV.