
Aktuelle Ausstellungen und Veranstaltungen
In unserem Online-Veranstaltungskalender finden Sie eine Übersicht über kommende Veranstaltungen und Ausstellungen in der Landeshauptstadt.
Foto: Stadtverwaltung Erfurt
Foto: Stadtverwaltung Erfurt, Dirk Urban
Foto: Stadtverwaltung Erfurt
Foto: Stiftung Ettersberg, Claus Bach
Erfurt lädt Sie ein zum Rendezvous in der Mitte Deutschlands...
In unserem Online-Veranstaltungskalender finden Sie eine Übersicht über kommende Veranstaltungen und Ausstellungen in der Landeshauptstadt.
Im Kommandantenhaus erwartet Sie eine Ausstellung, die von Interaktion lebt. Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die gesamte geschichtliche Entwicklung des Petersberges.
Die Kunsthalle Erfurt liegt mitten in der historischen Altstadt Erfurts in einem 1562 im Stil der Renaissance umgebauten Patrizierhaus.
Die Kleine Synagoge ist eine multikulturelle Begegnungsstätte und ein wichtiger Baustein im Netzwerk "Jüdisches Leben Erfurt".
Der mehr als 500 Jahre alte Waidspeicher im Hof dient als Rahmen für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.
Das am südlichen Stadtrand von Erfurt gelegene spätbarocke Schloss Molsdorf mit seiner Parkanlage wird auch das "Thüringer Versailles" genannt.
Das Haus der Stiftungen stellt in einer Dauerausstellung die Aufgaben und das Wirken der zugunsten des Kulturdenkmals Krämerbrücke tätigen Stiftung vor.
In diesem prächtigen Renaissancehaus vermählten sich Caroline von Dachröden und Wilhelm von Humboldt.
Informations- und Dokumentationszentrum "Sicherungsbereich DDR" zur Geschichte, Struktur, zu Methoden und Wirkungsweise des Ministeriums für Staatssicherheit.
Die Hauptbibliothek am Domplatz bietet etwa 150.000 Medien unterschiedlichster Art an. Diese können vor Ort eingesehen, kopiert oder ausgeliehen werden.
Copyright © 2023 Erfurt Tourismus & Marketing GmbH
Die offizielle Seite des Stadtmarketings der Landeshauptstadt Erfurt. Informationen zu den Themen Bildung, Wirtschaft, Leben & Einkaufen, Sport, Tagungsstandort und vieles mehr..
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.