Angermuseum Erfurt
Der 1705-1711 errichtete kurmainzische Pack- und Waagehof zählt zu den schönsten Profanbauten der Barockzeit in Mitteldeutschland. 1886 wurde es als Städtisches Museum eingerichtet, aus dem das mehrspartige Kunstmuseum der Landeshauptstadt hervorging: Mittelaltersammlung, Gemäldegalerie (17. Jh. bis Gegenwart), Kunsthandwerk und historische Zimmer (16.Jh. bis Gegenwart), Heckelraum (bedeutendste erhaltene Wandmalerei des deutschen Expressionismus), Graphische Sammlung sowie Sonderausstellungen. Behindertenbegleittiere sind erlaubt.
Anschrift
Anger 18
99084 Erfurt
kunstmuseen@erfurt.de
+49 361 6551640
Entfernung zum ÖPNV
60 Meter ( Straßenbahn )
Parkhäuser in der Nähe
Hirschlachufer
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5641666
Hirschlachufer 7
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5641666
Hirschlachufer 7
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5641666
Hirschlachufer
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5641666
Reglermauer 2
99085 Erfurt
info@goldbeck-parking.de
+49 521 94883711
Anger 1
99084 Erfurt
servicecenter@q-park.de
+49 2181 8190290
Allgemeine Informationen
Souvenirshop Schließfächer Sitzmöglichkeiten Keine Tiere erlaubt kein freier Eintritt öffentlich zugänglich barrierefrei
Museumsangebote
Museumsshop
Digitale Angebote
Audioguide
Mobilitätsangebote
Fahrradständer
Akzeptierte Bezahlmethoden
Barzahlung EC Visa MasterCard
Sanitäre Anlagen
Toilette Behindertentoilette familien- / kindgerecht
Fotografieren
Fotografieren erlaubt
Öffnungszeiten
02.01.2025 - 31.12.2025
Preise
Eintrittspreise (Eintritt)
Am ersten Dienstag im Monat ist der Eintritt frei.
Am ersten Dienstag im Monat ist der Eintritt frei.