Michaeliskirche Erfurt

Mit der Gründung der Erfurter Universität, deren Hauptgebäude, das Collegium Maius, direkt gegenüber der Kirche errichtet worden war, wurde die Michaeliskirche (1278–1290) im Jahr 1392 Universitätskirche. Von 1501 bis 1505 nahm der in Erfurt studierende Martin Luther regelmäßig an den Messen in der Michaeliskirche teil. Luther selbst predigte am 21. Oktober 1522 in der Michaeliskirche. Die Michaeliskirche besitzt drei Glocken, die von Hand geläutet werden, und mit der „Katharina“ die älteste Glocke Erfurts.

Konzerte im Michaeliskirchhof (Anfang Juni bis Ende August) und musikalischen Vespern (Anfang September bis Ende Mai, samstags um 17 Uhr) sowie Konzerte im Kirchenraum erfreuen sich großer Beliebtheit. In der Michaeliskirche können regelmäßig verschiedene Ausstellungen besucht werden.

Immer mittwochs zwischen 12.00 und 12.30 Uhr finden zudem Orgelkonzerte statt.

Address

Entfernung zum ÖPNV

350 Meter ( Straßenbahn )

Address

Parkhäuser in der Nähe

Parkhaus Domplatz

Bechtheimer Straße 1
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5640

Allgemeine Informationen

kein sonstiger Service freier Eintritt öffentlich zugänglich

Digitale Angebote

kein digitales Angebot

Mobilitätsangebote

Fahrradboxen

Sanitäre Anlagen

keine sanitäre Einrichtung

Fotografieren

Fotografieren erlaubt

Architektur

Gotik

Öffnungszeiten

01.01.2025 - 31.12.2025

Montag: 11:00 - 16:00
Dienstag: 11:00 - 16:00
Mittwoch: 11:00 - 16:00
Donnerstag: 11:00 - 16:00
Freitag: 11:00 - 16:00
Samstag: 11:00 - 16:00


Barrierefreie Angaben

  • Haupteingang über 3 Stufen
  • Barrierefreier Nebeneingang über Michaeliskirchhof

Kommende Veranstaltungen in der Michaeliskirche


Das könnte Sie auch interessieren