Aktuelles & Downloads

Die neue Smartplatz-App
| Stadtmarketing Erfurt Erfurt Tourismus

… zeigen, was Erfurt zu bieten hat! Smartplatz-App will Handel und Angebote vernetzen.

Die Smartplatz-App will Handel und Angebote vernetzen. Ein junges Erfurter Team widmet sich der Umgestaltung der Zukunft des lokalen Handels. Mit „Smartplatz“ haben sie ein branchenübergreifendes und effektives Marketingtool erschaffen, das alle regionalen Unternehmen miteinander vernetzt. Seit zwei Jahren tüfteln sie an der konzeptionellen und technischen Umsetzung: „Ziel der App ist es, dem Nutzer interessenbasierte Themen, Erlebnisse und Angebote seiner Stadt einfacher und auf einen Blick sichtbar zu machen“, erläutert Daniel Schulz, Chef der Smartplatz GmbH.

In Erfurt haben sich bereits über 155 Unternehmen angemeldet. Dazu gehören Stadt-Originale wie die Erfurter Braumanufaktur Heimathafen, der Zoopark Erfurt, Born Senfspezialitäten und viele mehr. Stefanie Hofmann, Marketingleiterin von Born, hat das neue Marketingtool schnell überzeugt: „Smartplatz bietet eine einfache Möglichkeit zur digitalen Vernetzung mit heimischen Unternehmen, Händlern und Kulturangeboten. Wir alle verfolgen doch das eine Ziel: die Menschen neugierig zu machen und mit unseren Angeboten zu zeigen, was Erfurt zu bieten hat. Aus diesem Grund sind wir mit an Bord." Das Team ist bereits mit Dresden und Leipzig im Gespräch. Der Nutzer soll schon bald sein Interessenprofil in weitere Städte mitnehmen können. „Smartplatz“ wird von Beginn an von der IHK Erfurt, der Wirtschaftsförderung der Stadt Erfurt, dem CityManagement e. V. sowie der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH unterstützt.