Bereits seit 2018 ist eine Erfurt-Lokomotive im Einsatz, die für die Landeshauptstadt wirbt und für große Aufmerksamkeit sorgt. Dank des Erfurt-Botschafters Herrn Frank Rudolf, Geschäftsführer und Gründer des Erfurter Unternehmens Raildox, kommen in diesem Jahr zwei weitere Lokomotiven mit neuen Erfurt-Motiven hinzu, die zukünftig in Deutschland und international unterwegs sind. „Da die erste Lok bereits sehr gut angekommen ist, und ich gerne Geschäftspartnern sowie Kunden die Schönheit meiner Heimatstadt präsentiere, stelle ich auch gerne meine zwei neuen Lokomotiven zur Bewerbung von Erfurt zur Verfügung“, so Frank Rudolf.
Die Raildox GmbH und Co. KG startete im Jahr 2008 als Transportunternehmen für Holztransporte und entwickelte sich zu einem mittelständischen Eisenbahnverkehrsunternehmen mit aktuell rund 70 Mitarbeitern und einem internationalen Kundenkreis weiter. Inzwischen befinden sich 10 eigene Güterverkehrsloks im Besitz des Unternehmens.
Die beiden Lokomotiven wurden aus Kassel abgeholt und sind mit insgesamt vier Werbebannern in einer Größe von jeweils 2 m x 15 m an den Seitenflächen eingekleidet. Auf einer Seite der Lok laden die Krämerbrücke sowie der Domplatz zur Erkundung der Stadt ein, auf der anderen Seite wirbt Erfurt mit dem ICE-Kreuz, das eine schnellen Anbindung an die Landeshauptstadt ermöglicht. Der markante Slogan „Erfurt lo(c)kt“ auf dem Banner ist ein wahrer Blickfang und wird durch die Internetadresse www.erfurt-tourismus.de ergänzt. Auf dieser erfahren Interessierte alles Wissenswerte rund um ihren Erfurt-Besuch. Die zweite Lokomotive präsentiert einerseits das Ensemble von Dom und Severikirche sowie die Krämerbrücke während der blauen Stunde. Andererseits wirbt diese Lok mit Erfurt als Tagungs- und Kongressstandort und verwendet hierfür den lang bewährten Slogan „Erfurt lädt ein“. Frau Dr. Carmen Hildebrandt freut sich über die zwei weiteren Lokomotiven und die neu entworfenen Seitenflächen. „Die Güterverkehrslokomotiven bieten die wunderbare Möglichkeit, während der Fahrt auf freier Strecke, an Bahnübergängen und in den Bahnhöfen in Deutschland sowie Europa auf besonders dynamische Weise Interesse für Erfurt zu wecken. Wir danken Herrn Rudolf ganz herzlich für die Fortsetzung unserer guten Kooperation“.
Über die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Die ETMG ist die offizielle Organisation zur Tourismusförderung in der 214.000 Einwohner zählenden Landeshauptstadt Erfurt. Zu den Aufgaben zählen sowohl die Organisation von Stadtführungen und Reiseleitungen, Reservierung von Zimmern in Hotels, Pensionen und bei Privatvermietern, Pauschalangebote, Gruppenreisen, Ticketverkauf als auch Arrangements für Kongresse, Incentives und Rahmenprogramme einschließlich Hotelkontingentverwaltung.
Pressekontakt
Anna Peeters
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Tel.: + 49 361/ 66 40 131
stadtmarketing@erfurt-marketing.de