Pünktlich zum Beginn der Reisesaison 2012 präsentiert sich der touristische Internetauftritt der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH im neuen Design. Übersichtlich, modern und informativ: Von Übernachtungsmöglichkeiten über beeindruckende Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen bis hin zu Tagungs- und Kongressangeboten finden Erfurt-Liebhaber und jene, die es werden wollen, alles, was man wissen muss.
Benutzerfreundlicher, übersichtlicher und attraktiver zeigt sich seit Ostern die neu gestaltete Website der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH. Der Internetauftritt unter www.erfurt-tourismus.de präsentiert sich mit einem frischen Erscheinungsbild und erweiterten Angeboten. Ziel ist es, die bereits in der Vergangenheit umfangreich zur Verfügung gestellten Informationen noch besser zugänglich zu machen. Die übersichtliche Navigationsstruktur und die klare Menüführung bringen den Besucher schnell zu den für ihn interessanten Seiten und machen den neuen Internetauftritt somit deutlich aufgeräumter und optisch klarer. Zu jeder Zeit weiß der Nutzer, wo er sich innerhalb der Website befindet. Zudem wird er mit dem Hinweis "Das könnte Sie auch interessieren", auf weitere Seiten aufmerksam gemacht, die zu seinen individuellen Interessen passen. So wird beispielsweise bei der Vorstellung der Persönlichkeit Martin Luther auch auf die kulturtouristische Initiative "Wege zu Luther", auf das "Bankett nach Art des Doktor Luther" und auf thematisch passende Stadtführungen verwiesen.
Des Weiteren lockt die Seite mit einem noch breiteren Informationsangebot. Unter der neuen Rubrik "Einkaufen" wird ab Ende April der beliebte Erfurter Einkaufsführer in digitaler Form verfügbar sein. Die verschiedenen Einkaufsquartiere und Geschäfte der Altstadt werden dann - analog dem Einkaufsführer - übersichtlich vorgestellt und der Besucher erfährt, wie er unkompliziert zu den Läden gelangt. Über spezielle Filterfunktionen findet er außerdem schnell das für ihn passende Geschäft.
In den ebenfalls neuen Rubriken "Parks und Gärten" und "Erfurter Gartenbautradition" wird der Ruf Erfurts als Blumen- und Gartenstadt untermalt. So erhält der Besucher einen Überblick über die zahlreichen grünen Oasen der Thüringer Landeshauptstadt und erfährt, an welchen Orten der Stadt er die tief verwurzelte Gartenbautradition hautnah erlebt oder welche Traditionsunternehmen bis heute zum Erfolg der Stadt als Gartenbauzentrum beitragen.
Weitere Neuerung: Egal, wo sich der Nutzer aufhält, kann er sowohl mit Smartphone, Laptop oder Tablet-PC problemlos und überall auf der Tourismus-Seite surfen, die sich optimal an die unterschiedlichen Bildschirmgrößen anpasst. Sie berücksichtigt die jeweiligen Anforderungen des Gerätes und optimiert die Darstellung automatisch.
"Durch zahlreiche attraktive Fotos und ein modernes Webdesign wirkt die neue Website nun viel aufgeräumter und einladender", so Dr. Carmen Hildebrandt, Geschäftsführerin der ETMG. "Es war uns zudem wichtig, unsere Seite auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Die Besucher sollen unkompliziert die gewünschten Informationen erhalten und sich schnell einen guten Eindruck von unserer wunderschönen Stadt machen können."
Über die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH wurde 1997 als offizielle Organisation zur Tourismusförderung in der Landeshauptstadt gegründet und nahm am 01.01.1998 die Geschäftstätigkeit auf.
Neben der Tourismusförderung zählt es seit Januar 2009 auch zu den Aufgaben der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH, jegliche Multiplikatoren für die Stadt anzusprechen und als zentrale Kommunikations-, Kooperations- und Koordinationsstelle in der Stadt zu agieren.
Weitere Informationen zur Erfurt Tourismus und Marketing GmbH finden Sie unter:
www.erfurt-tourismus.de und www.erfurt-marketing.de.
Kontakt:
Ann-Kristin Gast
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. + 49 361/ 66 40 130
Fax + 49 361/ 66 40 135
stadtmarketing@erfurt-marketing.de
www.erfurt-marketing.de