Aktuelles & Downloads

Neues Städteverbindungsheft Erfurt
| Erfurt Tourismus

Die Deutsche Bahn präsentiert Erfurts Anbindung und Sehenswürdigkeiten.

Ein Rendezvous in der Mitte Deutschlands – dazu lädt das neue Erfurt
Städteverbindungsheft der Deutschen Bahn ein, das erstmalig in Kooperation mit der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH veröffentlicht wird und zum
Fahrplanwechsel am 09.06.2013 vorliegt.
Die Städteverbindungshefte der Deutschen Bahn erscheinen zweimal im Jahr jeweils zum Fahrplanwechsel im Juni und Dezember für ausgewählte Städte Deutschlands. In ihnen finden sich die wichtigsten Regional- und Fernverkehrsverbindungen von und zu der jeweiligen Stadt. Als Pilotprojekt wurde erstmals das Städteverbindungsheft Erfurt um touristische Inhalte erweitert. Im zentralen Fahrplanteil des Erfurter Städteverbindungshefts lassen sich Zugverbindungen für insgesamt 77 Reiseziele finden. Die allgemeinen
Informationen rund um die Bahnreise, wie z.B. Auskünfte zu wichtigen Rufnummern in Bezug auf Erfurt und die Deutsche Bahn, wurden durch viele Tipps zu beliebten Erfurter Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungshighlights und interessanten Reisezielen ab Erfurt ergänzt. Die Thüringer Landeshauptstadt wird als kulturelles und interessantes städtetouristisches Reiseziel mit vielfältigem Angebot präsentiert.
„Wir freuen uns sehr, dass Erfurt seitens der Deutschen Bahn als erstes
Städtereiseziel ausgewählt wurde, welches in diesem neuen Format präsentiert
wird. Unsere Erfurt-Botschafter erhalten in den nächsten Tagen ihr persönliches
Exemplar, mit dessen Hilfe sie in ihren Netzwerken verdeutlichen können, wie gut die Thüringer Landeshauptstadt angebunden ist“, so Dr. Carmen Hildebrandt, Geschäftsführerin der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH. Die Erfurt-Botschafter sind engagierte Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Sport, Kunst und Kultur, welche es sich zur Aufgabe gemacht haben, den Bekanntheitsgrad der Stadt Erfurt zu erhöhen. „Flankiert wird dieses Projekt von vielfältigen Marketingmaßnahmen zur Produkteinführung der Deutschen Bahn, so dass wir überzeugt sind, dass die Kombination aus Fahrplaninformationen und Erfurt-Reiseführer sich großer Beliebtheit erfreuen wird.“
Sowohl die Krämerbrücke, als auch der Dom und die Severikirche, die Alte Synagoge und weitere imposante und geschichtlich bedeutende Bauwerke werden im Städteverbindungsheft vorgestellt. Jährlich wiederkehrende Veranstaltungshöhepunkte werden präsentiert, dazu zählen das Krämerbrückenfest, die DomStufen-Festspiele, das ökumenische Martinsfest und selbstverständlich der Erfurter Weihnachtsmarkt. Auf zwei besondere Ausstellungen zum Van-de-Velde-Jahr 2013 und das umfangreiche Stadtführungsangebot der Erfurt Tourismus und Marketing GmbH wird ebenfalls hingewiesen. Das Heft lädt weiterhin zum Einkaufsbummel durch die Erfurter Altstadt sowie zu einer Kostprobe der Thüringer Spezialitäten ein. Auch ein Erfurt-Altstadtplan wurde integriert.
Interessierte können das Heft in der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz 1 sowie im DB Reisezentrum am Erfurter Hauptbahnhof für eine Schutzgebühr von einem Euro erwerben.