Aktuelles & Downloads

Zahl der Übernachtungen in Erfurt erzielt neuen Rekord
| Erfurt Tourismus

Tourismus in der Thüringer Landeshauptstadt weiterhin ein Erfolgsgeschäft

Erfurt, 26.02.2013 – Das Jahr 2012 hat erneut bewiesen, dass Erfurt ein beliebtes Städtereiseziel in Deutschland ist. Nach Angaben des Thüringer Landesamtes für Statistik konnten erstmals mehr als 750.000 Übernachtungen verzeichnet werden. Damit setzte sich der stetige Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort. Der Anstieg der Übernachtungen in den Erfurter Hotels und Pensionen auf 752.000 wurde möglich, weil die Zahl der Gäste, die sich für die Thüringer Landeshauptstadt entschieden, um 4% auf insgesamt 435.000 anstieg.

Besonders bei den internationalen Erfurt-Besuchern ist im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme erkennbar. Die Anzahl der Übernachtungen von ausländischen Gästen stieg im Jahr 2012 um beeindruckende 10% auf insgesamt 65.000. Die beiden wichtigsten Quellmärkte waren dabei die Niederlande und die USA, beide mit knapp 6.200 Übernachtungen. Bemerkenswert sind vor allem die Erfolge auf dem US-amerikanischen Markt. Aus den Vereinigten Staaten wurden fast 20% mehr Gäste begrüßt, welche 52% mehr Übernachtungen buchten. Weitere internationale Hauptmärkte sind die Schweiz und Österreich. Interessant sind auch die Länder, die auf den folgenden Positionen platziert sind und aus denen von Jahr zu Jahr mehr Gäste nach Erfurt kommen: Polen, Großbritannien, Russland, Frankreich, Italien und Dänemark.

Das positive Ergebnis auf dem US-amerikanischen Markt ist zum einen auf die rege internationale Teilnahme an der 22. "Olympiade der Köche" zurückzuführen, die letztes Jahr in Erfurt stattfand. Zum anderen ist es ein Resultat der langjährigen Bemühungen um die Bekanntmachung der Thüringer Landeshauptstadt in den Vereinigten Staaten. Ebenso in den Niederlanden wurde die Vermarktung in den vergangenen Jahren aktiv vorangetrieben, insbesondere durch die AG "Radfernweg Thüringer Städtekette". Außerdem ist die Schweiz als wichtiger Auslandsmarkt zu nennen, der durch die ETMG in Zusammenarbeit mit dem Verein "Städtetourismus in Thüringen" e.V. engagiert bearbeitet wird. So wurde beispielsweise die Messeteilnahme zur FESPO Zürich realisiert, eine Präsentation in Kooperation mit der Schweizer Bundesbahn abgehalten und viele Schweizer Journalisten und Reiseveranstalter für Erfurt begeistert.

Die Bettenauslastung in den gewerblichen Beherbergungsbetrieben lag 2012 bei ungefähr 43%. Damit ist sie höher als in vielen anderen Thüringer Städten. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Erfurt liegt seit Jahren konstant bei 1,7 Tagen, was typisch für den Städtetourismus ist.

Insgesamt verzeichnet Erfurt seit Jahren eine stetige Zunahme der Gäste- und Übernachtungszahlen. Dies steht stellvertretend für die hervorragende touristische Entwicklung der Landeshauptstadt und den besonderen Wert des Städte- und Kulturtourismus in Deutschland. Die zahlreichen persönlichen Kontakte, die zu Multiplikatoren unterschiedlicher Branchen geknüpft wurden sowie die erfolgreiche Präsentation der Stadt Erfurt national wie international waren auch 2012 wieder Grundstein für das positive Jahresergebnis. Dazu trägt die alljährliche Teilnahme an der größten Fremdenverkehrsmesse der Welt maßgeblich bei. Auch 2013 ist die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH gemeinsam mit dem egapark und dem Theater Erfurt auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) vertreten und bietet zahlreiche interessante Broschüren und hilfreiche Informationen rund um die Thüringer Landeshauptstadt an.

Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH ist gemeinsam mit dem egapark und dem Theater Erfurt vom 6. bis 10. März 2013 auf der ITB Berlin in Halle 11.2 / Stand 103 für Sie da.

 

Pressekontakt:
Dr. Carmen Hildebrandt
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Tel.: + 49 361/ 66 40 200
Fax: + 49 361/ 66 40 290
management[AT]erfurt-tourismus[DOT]de
www.erfurt-tourismus.de