
Ansicht des Evangelischen Augustinerklosters zu Erfurt
Lutherstätte Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt
Das einmalige Baudenkmal mittelalterlicher Ordensbaukunst ist eine national und international anerkannte Tagungs- und Begegnungsstätte. Der bekannteste Mönch und spätere Reformator Martin Luther trat am 17. Juli 1505 in das Augustiner-Eremiten-Kloster ein und lebte, betete und arbeitete hier bis Herbst 1511. Das Kloster ist Station am Lutherweg.
Ausstellung: Bibel - Kloster - Luther
Mo–Fr 10.00–18.00 Uhr
Sa/So 10.00–16.00 Uhr
Klosterführung mit Ausstellung und Lutherzelle
Öffentliche Führung
mit dem Führungsdienst
Mo-So 11.00 Uhr
mit dem Audioguide
Mo-Sa 10.00 – 15.00 Uhr
So/Ft 11.00 – 13.00 Uhr
Erwachsene 8,50 € pro Person
Schüler/Studenten 4,00 € pro Person
Gruppenführung
Termine auf Anfrage bis 10 Personen: 100,00 €
Termine auf Anfrage (ab 10 Personen)
Preis pro Person:
Deutsch 7,50 €
Englisch 7,50 €
zzgl. 25,00 € für den Guide
Führungen für Schulklassen und Jugendgruppen auf Anfrage
fuehrungen@augustinerkloster.de
Abendführung „Luthers schlaflose Nächte in Erfurt“
Führungen im Kerzenschein im Augustinerkloster mit Gute Nacht Tropfen im Klosterkeller.
Führungen in der Elisabethkapelle
Öffentliche Führung
April–Oktober: Mo 12:30 Uhr
Preis p.P.: 4,00 €
Gruppenführung
auf Anfrage
Preis p.P.: 4,00 €