Kaisersaal Erfurt

Das Gebäude wurde 1715 als Universitätsballhaus erbaut. Anlässlich des Fürstenkongresses von 1808 begegneten sich hier Napoleon I. und der russische Zar Alexander I. Eine Vielzahl berühmter Künstler wie Niccolo Paganini oder Franz Liszt gaben in diesem Gebäude ihre Konzerte. Und in Anwesenheit des Dichters Johann Wolfgang von Goethe wurde im Kaisersaal die Prosafassung von Friedrich Schillers "Don Carlos" uraufgeführt. Heute ist der Kaisersaal ein Kongress- und Tagungszentrum.

Address

Anschrift

Futterstraße 15/16
99084 Erfurt
info@kaisersaal.de
+49 361 56880

Website

Address

Entfernung zum ÖPNV

100 Meter ( Straßenbahn )

Address

Parkhäuser in der Nähe

Parkhaus Domplatz

Bechtheimer Straße 1
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5640

Allgemeine Informationen

kostenfreies WLAN Sitzmöglichkeiten Lademöglichkeit für mobile Geräte Keine Tiere erlaubt kein freier Eintritt nicht öffentlich zugänglich

Digitale Angebote

Videoguide

Mobilitätsangebote

Fahrradständer Fahrradboxen

Akzeptierte Bezahlmethoden

Barzahlung EC Rechnung Visa MasterCard American Express Sofortüberweisung PayPal

Sanitäre Anlagen

Behindertentoilette Toilette Wickelplatz familien- / kindgerecht

Fotografieren

Fotografieren nicht gestattet

Architektur

Klassizismus


Kommende Veranstaltungen im Kaisersaal


Barrierefreie Angaben

  • Zugang über eine Stufe (5 cm)
  • über Aufzug alle Veranstaltungsräume erreichbar
  • Beh.-WC: Bewegungsfläche vor dem WC 160 x 180 cm
  • Hörschleifen vorhanden

Das könnte Sie ebenfalls interessieren: