
Das Deutsche Gartenbaumuseum im egapark Erfurt
Deutsches Gartenbaumuseum
Das Deutsche Gartenbaumuseum befindet sich in der Cyriaksburg innerhalb des egapark-Geländes. Der Bau der Burganlage begann nach 1480. Zwei starke Rundtürme sind von dieser alten Befestigung heute noch erhalten. Während des Dreißigjährigen Krieges war die Cyriaksburg unter schwedischer Besatzung. Der berühmte Physiker Otto von Guericke soll in dieser Zeit an der Verstärkung der Befestigung mitgewirkt haben. Der Großteil der heute noch sichtbaren Gebäudeteile stammt aus dem Zeitraum 1825 bis 1829, als die Preußen die Burg zu einer Festung im neupreußischen Stil umbauten. Im unterirdischen Teil befindet sich der etwa 40 m tiefe Festungsbrunnen.
Ausstellung "Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal"
Pflanzen schenken uns Leben: Sie sind Nahrung, Zuhause und Sauerstofflieferanten für Mensch und Tier. Wir züchten, vermehren und kultivieren sie nach unseren Wünschen und Bedürfnissen.
Die faszinierende Ausstellung „Garten! Vom Paradies ins Einkaufsregal» lädt ein, unsere Beziehung zu Pflanzen als Nahrungsmittel und Grundlage von Gärten spielerisch und unterhaltsam neu zu betrachten. Sie erzählt von den traumhaften Anfängen im Garten Eden, der
Entwicklung prächtiger Parkanlagen, von aktuellen Urban Gardening-Projekten und vielen neuen Ideen für den Gartenbau der Zukunft. Dabei regt die Ausstellung auch zum Nachdenken an: Was bewirken meine täglichen Entscheidungen und wie möchte ich meine Umwelt
gestalten? Hier wird Zukunft gesät!
Wandeln Sie durch die historische Anlage der Cyriaksburg mit unterirdischen Festungsgängen und dem 40 m tiefen Festungsbrunnen. Genießen Sie die Ruhe im Kräutergarten oder schmökern Sie in der Leseecke im Palmencafé.

Barrierefreie Angaben
Das Deutsche Gartenbaumuseum wurde mit der Auszeichnung "Reisen für Alle" zertifiziert. „Reisen für Alle“ ist ein bundesweit gültiges Kennzeichnungssystem für barrierefreie Angebote. Für Gäste notwendige Informationen werden durch ausgebildete Erheber erfasst und anhand klar definierter Qualitätskriterien bewertet. Die detaillierten und geprüften Aussagen zum Angebot können von den Gästen hier eingesehen werden:

Prüfberichte "Reisen für Alle"
Bequem unterwegs mit allen Generationen
Zusammengefasste Informationen für alle Arten der Behinderung
Detailinformationen für Menschen mit Gehbehinderung und Rollstuhlfahrer
Detailinformationen für Menschen mit Hörbehinderung und gehörlose Menschen
Detailinformationen für Menschen mit kognitiven Beeiträchtigungen
Detailinformationen für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen