Ehemalige Klosterkirche St. Peter und Paul
Trotz erheblicher Eingriffe in die Substanz der ehemaligen Klosterkirche St. Peter und Paul im 19. Jahrhundert zählt sie zu den bedeutendsten romanischen Kirchenbauten Thüringens. Als geistiger Mittelpunkt des Petersklosters prägte sie vor ihrer Zerstörung jahrhundertelang die Silhouette der Stadt Erfurt. Für die BUGA 2021 teilsaniert, wird sie nun wieder Blickpunkt des Petersbergs und überzeugt mit der Ausstellung „Paradiesgärten – Gartenparadiese“. Die Sonderschau präsentiert die Entwicklung der höfischen Gartenkunst in Thüringen und beleuchtet exemplarisch am Beispiel der Gärten des untergegangenen Petersklosters die mittelalterliche Gartenkultur sowie seine Geschichte und Architektur.
Nach der Bundesgartenschau steht die Kirche generell für Veranstaltungsnutzungen zur Verfügung.
Entfernung zum ÖPNV
750 Meter ( Straßenbahn )
Parkhäuser in der Nähe
Bechtheimer Straße 1
99084 Erfurt
info@stadtwerke-erfurt.de
+49 361 5640
Allgemeine Informationen
kein sonstiger Service Keine Tiere erlaubt kein freier Eintritt öffentlich zugänglich
Digitale Angebote
App für mobile Endgeräte
Mobilitätsangebote
keine Angabe
Akzeptierte Bezahlmethoden
Barzahlung EC
Sanitäre Anlagen
keine sanitäre Einrichtung
Fotografieren
Fotolizenz kostenpflichtig
Baujahr
1127
Architektur
Romanik
Öffnungszeiten
01.04.2025 - 02.11.2025