
Georgenburse
Georgenburse
Wohn- und Studienort Martin Luthers von 1501 bis 1505
Es gilt als sicher, dass der spätere Augustiner-Eremitenmönch und Reformator Martin Luther Ende April 1501 als siebzehnjähriger Student in der Georgernburse Quartier bezog. Das mittelalterliche Studium spielte sich überwiegend in Kollegien und Bursen ab.
Die Georgenburse ist heute eine Begegnungs- und Bildungsstätte mit Pilgerherberge und eine der herausragenden Lutherstätten in Erfurt. Eine Dauerausstellung informiert die Besucher über das Studium im Mittelalter.
(Zugang über Michaelis- oder Augustinerstraße.)
Informationen
Öffnungszeiten und Führungen
nach Vereinbarung
Verkehrsanbindung
Stadtbahn: Linie 1, 5, Haltestelle Augustinerkloster
PKW: Parkhaus Anger 1, Domplatz
Preis
Erwachsene: 3,50 € pro Person
Kinder ab 6 Jahre: 1,00 € pro Person