Aktuelles & Downloads

700 Jahre steinerne Krämerbrücke: Zweite Auflage der Sonderbriefmarke jetzt erhältlich
| Erfurt Tourismus

Anlässlich des Festjahres wurde eine Sonderbriefmarke mit Zeichnungen der auf der Krämerbrücke ansässigen Künstlerin Beate Kister aufgelegt.

Erfurt feiert in diesem Jahr das 700-jährige Jubiläum der steinernen Krämerbrücke. Ein Jubiläum, das nicht nur Geschichte und Kultur vereint, sondern auch einen Blick in die Zukunft öffnet. Das Festjahr hält ein vielfältiges Programm von spannenden Führungen, kulturellen Highlights sowie unterhaltsamen Events bereit und lässt auch die Herzen von Briefmarkensammlern höherschlagen.

Anlässlich des Festjahres wurde eine Sonderbriefmarke mit Zeichnungen der auf der Krämerbrücke ansässigen Künstlerin Beate Kister aufgelegt. Die gelernte Buchhändlerin, die seit 1994 auf der Krämerbrücke lebt und 2005 ihr Atelier eröffnete, fängt die Brücke mit ihren Aquarellstiften ein und bringt die Schönheit des Wahrzeichens in ihren Farben und Formen zu Papier. Neben den Zeichnungen von Beate Kister findet sich auch das Logo „700 Jahre steinerne Krämerbrücke“ auf der Briefmarke wieder, das von der Grafikdesignerin Andrea Heese-Wagner entwickelt wurde. Sie fertigt seit 2020 handgemachte Teddybären an und verkauft sie in ihrem Laden „Tilibom“ auf der Krämerbrücke.

Nachdem die erste Auflage bereits nach nur zehn Tagen ausverkauft war, gibt es nun eine zweite Auflage der Briefmarke, die ab Samstag, 10 Uhr für 95 Cent in verschiedenen Läden auf der Krämerbrücke sowie in der Erfurt Tourist Information erhältlich ist. Aufgrund der hohen Nachfrage der ersten Auflage, wird die Briefmarke auf 10 Stück pro Person limitiert.

Finanziert wurde die erste Auflage von der Kulturdirektion der Stadtverwaltung Erfurt, während die zweite Auflage nun durch die KoWo – Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt ermöglicht wird. „Mit großer Freude unterstützen wir das Jubiläum der Krämerbrücke. Dass nun eine zweite Auflage der Briefmarken erscheint, ist ein schöner Erfolg für alle Beteiligten und bestätigt die Bedeutung der Krämerbrücke für unsere Stadt und darüber hinaus“, sagt Alexander Hilge, Geschäftsführer der KoWo-Kommunale Wohnungsgesellschaft mbH Erfurt.

Sammler dürfen sich auf eine kleine Veränderung der Briefmarke in der zweiten Auflage freuen, die bei genauerem Hinsehen zu entdecken ist. Ein Muss für alle Liebhaber der Krämerbrücke und Briefmarkensammler.

Pressekontakt
Anna Peeters
Erfurt Tourismus und Marketing GmbH
Benediktsplatz 1
99084 Erfurt
Tel.: +49 361 66 40 – 242
anna.peeters[AT]erfurt-tourismus[DOT]de