Aktuelles & Downloads

Rückblick auf die ITB 2025
| Erfurt Tourismus

Die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH (ETMG) präsentierte sich auch in diesem Jahr auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin.

Die weltweit führende Reisemesse fand vom 4. bis 6. März 2025 statt und versammelte mit 5.600 Ausstellern sowie rund 100.000 Teilnehmern aus über 190 Ländern die internationale Tourismusbranche. Gemeinsam mit der Thüringer Tourismus GmbH und weiteren Partnern aus der Region war die Landeshauptstadt Erfurt unter dem Dach der Deutschen Zentrale für Tourismus vertreten.

Fokus auf kulturelle Highlights

Neben dem 700-jährigen Krämerbrückenjubiläum standen in diesem Jahr die DomStufen-Festspiele mit der Oper La Bohème von Giacomo Puccini, das Musical Jesus Christ Superstar  von Andrew Lloyd Webber im Jahr 2026, das jüdisch-mittelalterliche UNESCO-Welterbe sowie der traditionsreiche Erfurter Weihnachtsmarkt im Mittelpunkt zahlreicher Gespräche. Besonders groß war zudem das Interesse an den barrierefreien Angeboten sowie an der Hotelneueröffnung des H2-Hotels am Hirschlachufer im April, das Erfurt als Reiseziel noch attraktiver macht und zugleich die Bettenkapazität erhöht.

Dass Erfurt immer beliebter wird, zeigt sich auch in den Übernachtungszahlen: Mit über einer Million Übernachtungen im Jahr 2024 konnte ein neuer Rekord verzeichnet werden. „Erfurt hat sich als Top-Destination für Städtereisen etabliert. Fachbesucher und Reiseveranstalter erkundigen sich gezielt nach Neuigkeiten zum Krämerbrückenjubiläum, UNESCO-Welterbe sowie den kulturellen und touristischen Highlights der kommenden Jahre“, betont Christian Fothe, Geschäftsführer der ETMG.

Innovation und Zukunft des Tourismus

Die ITB bot erneut eine Plattform für den Austausch zu aktuellen Entwicklungen in der Branche. Besonders spannend war die Vorstellung der ITB Innovators 2025, bei der zukunftsweisende Technologien und nachhaltige Tourismuskonzepte präsentiert wurden – von KI-gestützten Hotelmanagementsystemen über klimafreundliche Mobilitätslösungen bis hin zu innovativen, ressourcenschonenden Reiseangeboten. Die ITB bietet jährlich eine Plattform, um die große Tourismusfamilie in Berlin zu treffen, sich auszutauschen und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.

Die ETMG konnte vielversprechende Gespräche mit Reiseveranstaltern und Branchenvertretern führen und freut sich darauf, die gewonnenen Impulse für die weitere Vermarktung Erfurts als Reiseziel zu nutzen.