
Der Petersberger Schwarzbrenner - Eine geistreich–historische Spurensuche
Der „Petersberger Schwarzbrenner“ erzählt aus seinem rund „600-jährigen Leben“ kurzweilig und humorvoll Geschichten rund um Domplatz und Petersberg, von den Benediktinern über Kaiser Barbarossa, den Truppen Napoleons und den Preußen. Der einmalige Ausblick auf die Altstadt Erfurts und den Domberg, Bastionsplätze und Zitadellen- Gärten bilden den Rahmen dieser „geistreichhistorischen Spurensuche“. Bei einem Gläschen Selbstgebranntem in der Destille Erfurt können Sie die jahrhundertealte Petersberggeschichte schmecken.
Informationen
Termine: ganzjährig
Teilnehmerzahl: 10 bis 25 Personen
Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
Veranstalter: Destille Erfurt GbR, Petersberg 8, 99084 Erfurt
Preise
Pro Person Deutsch: 16 € inkl. 2 Destillate
Mindestpreis Deutsch: 155,00 €
Pro Person Englisch: 18 € inkl. 2 Destillate
Mindestpreis Englisch: 175,00 €
Auf Wunsch mit Aufpreis:
Brennerbrotzeit: 15,00 € pro Person
Brennerbuffet: 27,50 € pro Person
Festungsproviant
Zum Abschluss einer Führung durch die Horchgänge oder dem Besuch der Ausstellung im Kommandantenhaus empfehlen wir optional einen rustikalen Gaumenschmaus auf dem Plateau der Zitadelle. Der zünftige Festungsproviant besteht aus leckerem Festungsbrot mit Griebenschmalz, Gurke und einem Becher Rotwein (im Winter auch Glühwein).
Angebot: ganzjährig, täglich ab 13 Uhr
Dauer: ca. 30 bis 45 Minuten
Preis pro Person: 10,00 € (Mindestpreis pro Gruppe: 150,00 €)
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung im Freien stattfindet.