Erfurt - eine architektonische Perle und Spiegel der Zeiten
Die reizvolle Altstadt mit ihren stimmungsvollen Gassen und Plätzen ist größtenteils in ihrer mittelalterlichen Struktur erhalten und stellt ein bedeutsames Denkmal deutscher Stadtbaukunst dar. Erfurts Wahrzeichen, das in Europa einzigartige Kirchenensemble von Dom und Severikirche, ein architektonisches Meisterwerk der Gotik, überragt majestätisch die Landeshauptstadt Thüringens.
Unbedingt sehenswert ist die Krämerbrücke, bekannt als längste geschlossen bebaute Bogenbrücke Europas. Ein imposantes Bauwerk ist das neugotische Rathaus mit zahlreichen Wandgemälden im Treppenaufgang. Auf dem Fischmarkt künden das Haus "Zum Breiten Herd" und das Haus "Zum Roten Ochsen" von der Zeit der Renaissance.
Zu den interessanten Bauwerken im Stadtkern gehören weiterhin die Jugendstilgebäude, das Postgebäude und das ehemalige Kaufhaus "Römischer Kaiser" am Anger. Lassen Sie sich verzaubern von den verschiedenen Architektur-Epochen.
Buchbarkeit
ganzjährig buchbar
Dauer
ca. 2 Stunden
Preis
Deutsch: 140,00 € je Gruppe
Fremdsprache: 160,00 € je Gruppe
[Buchungsnummer: GF 06/P]
Barrierefreie Angaben
Hinweis für Menschen im Rollstuhl:
Durchgängig für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet
Hinweis für Menschen mit Gehbehinderung:
Durchgängig für mobilitätseingeschränkte Personen geeignet, Führung ca. 2 km ohne größere Anstiege
Hinweis für Familien mit kleinen Kindern oder Senioren:
Führung ca. 2 km ohne größere Anstiege
Hinweis für blinde Menschen:
Als Gruppenführung gesondert buchbar
Hinweis für sehbehinderte Menschen:
Als Gruppenführung gesondert buchbar
Hinweis für Menschen mit Hörbehinderung:
Als Gruppenführung in Gebärdensprache gesondert buchbar
Hinweise, die für alle Menschen relevant sind:
Führung ca. 2 km ohne größere Anstiege, wir empfehlen festes Schuhwerk wegen des historischen Kopfsteinpflasters im Altstadt-Kern