
Rathaus
Das neugotische Rathaus am Fischmarkt wurde 1870-1874 erbaut. Die Ursprünge des Hauses reichen in das 11. Jahrhundert zurück. Zahlreiche Wandgemälde stellen Legenden und Szenen aus dem Leben Luthers dar. Im Festsaal sind Bilder zur Erfurter Geschichte zu sehen. Hier finden regelmäßig Konzerte statt. Das Rathaus kann auch im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Informationen
Öffnungszeiten
Das Rathaus kann Mo – Fr ausschließlich im Rahmen von Führungen durch die Erfurt Tourismus und Marketing GmbH besichtigt werden.
Schulklassen nach vorheriger Anmeldung unter 0361 655 10 11 oder 0361 655 21 22.
Sa/So 9.00 – 12.00 und 13.00 – 16.00 Uhr für individuelle Besichtigungen geöffnet.
Bei Veranstaltungen im Rathaus am Wochenende sind keine Besichtigungen möglich.
Verkehrsanbindung
Stadtbahn: Linie 2, 3, 6, Haltestelle Fischmarkt
PKW: Parkhaus Domplatz
Barrierefreie Angaben
3 Behindertenparkplätze auf dem Rathausparkplatz hinter dem Rathaus, in der Breite nicht markiert. Weg zum Rathaus über Kopfsteinpflaster. Längsneigung 2 bis 8 % über eine Strecke von 30 m. Zugang über Stufen, bei Servicewunsch Klingel neben der Eingangstür.
Ebenerdiger Zugang über den Haupteingang. Für einen Servicewunsch befindet sich eine Klingel neben der Eingangstür. Für Rollstuhlfahrer: Zugang zum Aufzug für alle Etagen über Sparkasseneingang (rechts neben dem Rathaus). Anforderungstaste für Rollstuhlfahrer betätigen.
Rampe auf dem Weg zum Sitzungssaal(1 m lang, mehr als 1,20 m breit, 7 %). WC in der 1. Etage. Öffentliche Behindertentoilette auf dem Rathausparkplatz.
Assistenzhunde erlaubt. Hörschleife im Festsaal und im Hauptsitzungssaal (Zugang mit 5 % Steigung über etwa 5 m). Vor dem Rathaus ist ein maßstabsgetreues Modell der Erfurter Altstadt zum Erkunden und Ertasten aufgestellt. Die Straßen und Gebäude sind in Brailleschrift beschriftet. Fischmarkt und Rathaus sind Stationen des iGuides (mit Hörschlingen) und des Videoguides in Deutscher Gebärdensprache.