
Innenansicht der Rathausfestaals
Von Bonifatius bis Napoleon - Führung im Erfurter Rathaus (inkl. Festsaal)
Das heutige Erfurter Rathaus am Fischmarkt wurde in den Jahren von 1870 bis 1875 erbaut. Sowohl die monumentale Vorhalle, als auch die künstlerische Gestaltung der Flure und des Treppenaufganges sind Zeugnisse des neugotischen Baustils und belegen den Aufschwung der alten thüringischen Handels- und Industriestadt im Zeitraum der Jahrhundertwende. In kunstvoll gestalteten Wandbildern werden Ihnen die Thüringer Sagen von Tannhäuser, Faust und vom Grafen von Gleichen sowie Szenen aus dem Leben Martin Luthers erläutert. Im prächtigen Rathausfestsaal wird die Chronik der Stadt auf den Wandgemälden dargestellt.
Buchbarkeit
ganzjährig buchbar
Dauer
ca. 1 Stunde
Hinweis
Bei Veranstaltungen ist die Besichtigung nur eingeschränkt möglich.
Preis
Deutsch: 60,00 € je Gruppe
Fremdsprache: 80,00 € je Gruppe
[Buchungsnummer: GF 06/R]
Barrierefreie Angaben
Hinweis für Menschen im Rollstuhl:
Anmeldung an der Pforte im Rathaus, Zugang zum Rathaus erfolgt über den Fahrstuhl in der Sparkasse am Fischmarkt, Schlüssel wird an der Pforte ausgehändigt, Begleiter ist erforderlich
Hinweis für Menschen mit Gehbehinderungen:
eingeschränkt geeignet, Gemälde im Erfurter Rathaus in verschiedenen Etagen nur über Treppe zu erreichen oder mit Fahrstuhl (Anmeldung an der Pforte des Rathauses)
Hinweise für Familien mit kleinen Kindern oder Senioren:
Führung für Kinder ab 10 Jahre geeignet
Hinweise für blinde Menschen:
Als Gruppenführung gesondert buchbar
Hinweise für sehbehinderte Menschen:
Als Gruppenführung gesondert buchbar
Hinweise für Menschen mit Lernbehinderung:
Als Gruppenführung exklusiv buchbar.
Hinweis für Menschen mit Hörbehinderung:
mit Gebärdendolmetscher gesondert buchbar